Abgasskandal und kein Ende: die Zukunft des Diesel-Pkw
- Abgasaffäre: VW-Chef spekuliert über Ende des Diesel – https://t.co/LpXIwV1B7R #dieselgate ->
- Bei den mehrjährigen Entwicklungszyklen der Automobilindustrie ist dies aber keine Besonderheit. Sonst hat man 2030 noch den Status quo. ->
- Oder hätte an einem sich verändernden Markt vorbeientwickelt und würde den Markterfolg und langfristig das Unternehmen aufs Spiel setzen. ->
- Man liest ja bereits heute folgende Überschriften: „Jetzt geht es um die Existenz von Volkswagen“ – https://t.co/R7Yt9OJ1wj Von daher… ->
- VW als Menetekel: Der deutsche Perfektionismus ist Gift – SPIEGEL ONLINE – https://t.co/ExCkcfQE4O ->
- VW-Aktionäre entlasten Unternehmensführung und Ex-Vorstand – https://t.co/ZvDswvyg6y ->
- Klage angedroht: Umweltschützer fordern Dieselauto-Verbot für Kassel – Hessenschau – https://t.co/U2FicGhD80 -> [Umwelt und Verkehr]
- VW-Führungskräfte belasten Winterkorn und Diess – NDR – https://t.co/my6iRYCKGT #dieselgate #abgasskandal ->
- Erste Sammelklage gegen Opel-Mutterkonzern General Motors wegen des Abgasskandals – https://t.co/m35LsGoP7w ->
- Kampfansage an Automobilindustrie, KBA und BMVI: Umweltbundesamt plant eigene Abgas-Messungen – https://t.co/vs4smU6AmV ->
- In Südkorea wurde ein Volkswagen-Mitarbeiter wegen der Manipulationsvorwürfe in Gewahrsam genommen – https://t.co/71ThlQyQaU ->
Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren
- Ubeeqo (gehört zur Europcar-Gruppe): Carsharing, Mietwagen und Taxi aus einer App startet in Deutschland – https://t.co/2Oic88RM9o ->
- RT @Mi_Kuhn: #car2go startet Okt 2016 in #Brüssel – mit 250 Smart Fortwo und 50 Mercedes-Benz A-Klasse Fahrzeugen. #Carsharing https://t.co… ->
- Mobilitätsdienstleister + autonomes Fahren + X = Neues Volkswagen – https://t.co/Rp1Dy3RfaE ->
- Columbus, Ohio, gewinnt die Smart City Challenge des US-Verkehrsministeriums und kann nun 50 Mio. $ investieren – https://t.co/o2y0fUKBR2 ->
- car2go soll in der israelischen Stadt Haifa ein E-Carsharingangebot mit 120 E-Fahrzeugen und 80 Hybriden starten – https://t.co/Sf4E02sObj -> [Elektromobilität]
Ridesharing
- Sharing-Economy-Experte Trebor Scholz: „Am Ende setzt sich immer Uber durch“ – ZEIT ONLINE – https://t.co/cCnyl8TPCT #uber #ridesharing ->
- Dokumente, die Buzzfeed zugespielt wurden, verraten, dass Uber-Fahrer in Detroit nur ~8,77 $ pro Stunde verdienen https://t.co/O47Khquw0R ->
- Lösen oder verstärken #Ridesharing-Anbieter wie Uber und Grab die Stauproblematik in Malaysia? – The Guardian – https://t.co/FZ9YmaZIuk ->
- Uber nimmt nach Abuja, Lagos, Cape Town, Durban, Johannesburg, u.a. Angebot in Dar-es-Salaam, Kampala, Accra auf – https://t.co/FQ8CY3NHsT ->
- Die kalifornische Livermore Amador Valley Transit Authority (LAVTA) integriert Uber und Lyft in ihr ÖPNV-Angebot – https://t.co/UAeg024BjR -> [Öffentlicher Verkehr]
Automatisiertes und vernetztes Fahren
- Toyota leitet einen Strategiewechsel im Bereich automatisiertes Fahren ein. „Brauchen wir nicht“ war nicht zu halten https://t.co/NlV9ZaDWME ->
- Fahrerassistenz: Assistenzsysteme auf dem Sicherheitsprüfstand – https://t.co/aj7nPBAh4S ->
- DB Cargo plant ab 2017 die Erprobung von Güterzug-Autopiloten auf der Betuweroute – https://t.co/mUB8Cw8lLe #bahn https://t.co/THTSn4XTSO -> [Eisenbahn]
Siedlung und Verkehr
- In Amsterdam gibt es 260.834 Parkplätze. Oder eben Platz für 2,1 Millionen Fahrräder. https://t.co/igL1Unca8q https://t.co/wzsZSCamHw -> [Radverkehr]
- In UK gehen die Menschen im Schnitt 26x im Monat in den Supermarkt – das ist nicht mehr der klassische Großeinkauf https://t.co/0QaoNmhTSF ->
- „Das passt zu unserem schnellen Leben, in dem man lieber spontan ist, als für die ganze Woche zu planen.“ ->
- Für kleine Einkäufe ist man aber nicht mehr so stark auf den Pkw angewiesen. Das Argument „Einkauf in die Wohnung tragen“ wird schwächer. ->
- Zudem müssen sich Lebensmittelhändler anpassen. Sowohl vom Sortiment wie auch ihrer Lage und Erreichbarkeit zu Fuß oder mit dem Rad. ->
- Wachstum insb. von «Food to go»-Outlets und kleinen Lebensmittelläden in Nähe von Verkehrsknotenpunkten, außerdem «quick response»-Dienste ->
- Verkehr in Stuttgart: Dominiert das Auto weiter die Stadt? – https://t.co/Vy1SXNxMwO ->
- Das beste Gebäude des Jahres in den Niederlanden: ein Parkhaus. Und das zurecht. – https://t.co/IyZ1XHxSQr ->
Öffentlicher Verkehr
- Römische Verkehrsbetriebe: Das verlotterteste Unternehmen Europas. Fast 600 Busse existieren nur auf dem Papier. – https://t.co/f7wuWh9U4J ->
- Die neueste ÖPNV-Errungenschaft in Lissabon: ein Aufzug – Citylab – https://t.co/VeonVW6bAF ->
- Los Angeles plant über 120 Mrd. $ Investitionen in den Umweltverbund, Wähler müssen jedoch Steuererhöhung zustimmen https://t.co/G021igBs8i ->
Deutschland
- Berlin: SPD und CDU lassen die Verlängerungen von sechs U-Bahnlinien auf Kosten, Auswirkungen und Zeitplan prüfen – https://t.co/ftAFo6Sqya ->
- Durch die Vorhaben sollen Verkehrsprojekte wie die Verlängerung von Straßenbahnlinien nicht gefährdet werden..Geld kann man nur 1x ausgeben. ->
- RT @ThomaFelix: @zukunftmobil Neben einigen sinnvollen Erweiterungen (U8 ins Märkische Viertel, U3 zum Mexikoplatz, U2 nach Pankow Kirche)… ->
- RT @ThomaFelix: @zukunftmobil … gibt es auch Projekte, die nur bei weiterer Bebauung sinnvoll wären (U6 TXL, U7 BER) … ->
- RT @ThomaFelix: @zukunftmobil … und manche sehr sinnvolle Strecke im dicht besiedelten Gebiet (U9 Pankow, U9 Lankwitz) fehlt wohl wegen der Tram-Euphorie. ->
- RT @ThomaFelix: @zukunftmobil Insgesamt repräsentiert die Auswahl der Strecken eher die Wünsche von Ortsvereinen und Parteiorganen als den heutigen Bedarf. ->
- RT @ThomaFelix: @zukunftmobil Trotzdem ist es schon ein riesiger Schritt in dieser trägen Hauptstadt, acht U-Bahn-Strecken gleichzeitig prüfen zu wollen. ->
Eisenbahn
- Russland setzt verstärkt auf den Erdgasantrieb im Bahnbereich – IRJ – https://t.co/bWOGrFbIYV ->
- Frankreich will keinen Zug von Freiburg nach Colmar, wirbt für einen Schnellbus als Alternative – Badische Zeitung https://t.co/4WqOw5TWPk ->
- „Keine leichte Aufgabe“: ÖBB verbessern WLAN-Empfang in Zügen – https://t.co/kgY3MYUtFc (via @VCOE_AT) ->
- „Etwas zugespitzt formuliert: Es ist deutlich leichter, in einem Spaceshuttle WLAN und Sprachtelefonie zu realisieren als in einem Zug.“ ->
- Die SBB sind dabei, sich neu zu erfinden. Aus einem Unternehmen der Ingenieure soll eines der Programmierer werden – https://t.co/3gPjIDkL0W ->
Deutschland
- Doch 2016: Bahnreisende sollen bis spätestens Jahresende in allen ICE auch in der zweiten Klasse einen kostenfreien WLAN-Zugang erhalten. ->
- Bahn verpflichtet sich zu WLAN in allen ICE noch 2016 – https://t.co/qWk5jCthXX #bahn ->
- Die Bundesregierung wird die rechtlichen Rahmenbedingungen für das automatisierte und vernetzte Fahren auf der Schiene schaffen. #bahn ->
- Nach Angaben der Deutschen Bahn ist noch keine Lösung für den Brandschutz beim Übergang zum #BER-Bahnhof in Sicht – https://t.co/yX7YA9mq1r -> [Luftverkehr]
- Im Mittelrheintal ist nach einem Hangrutsch ein Regionalzug entgleist, ein Schwerverletzter – https://t.co/AmCyyTJbyb ->
- Herr Weiß, Leiter der Abteilung Fahrplan bei DB Netz, hat wohl eine der komplexesten Aufgaben im Land – https://t.co/ZExNmJ4jOi #bahn ->
- Kann mir jemand die Frage beantworten, welche konkreten Projekte im Rahmen der „Automatisierung der Erzgebirgsbahn“ laufen? #bahn @DB_Presse ->
- Münchens OB Reiter verbietet dem Gasteig eine Klage gegen die zweite Stammstrecke – Süddeutsche Zeitung – https://t.co/KSmMrET8hc ->
Radverkehr
- Die Ungeduld der Crowdfunder mit Fahrrad-Startups wie Cobi, Yerka, Haize und Lock8 – ZEIT – https://t.co/DJPRgW1Lfq #radverkehr ->
- Schöne Vorher-Nachher-Bilder von neuen Ost-West Cycle Superhighway in London – https://t.co/Gi2nwP5TRY ->
- Man kann durchaus von Fortschritten sprechen…
Weitere Bilder: https://t.co/Gi2nwP5TRY #london #radverkehr https://t.co/MDroKreBgc ->
Deutschland
- Antwort der Bundesregierung: Ergebnis des Modellversuchs „Fahrradschutzstreifen außerorts“ https://t.co/otMATbhuc4 #radverkehr ->
- RT @somlu1968: @zukunftmobil Modellversuch 12/2014 beendet, liegt dem BMVI zur Prüfung vor. Das Prüfverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Bewertung ->
- RT @somlu1968: @zukunftmobil erst danach möglich. An der Auswertung sind haufenweise Institutionen, Landkreise etc. beteiligt. Wann die Prüfung ->
- RT @somlu1968: @zukunftmobil abgeschlossen sein wird, kann niemand sagen. Rechtlich Umsetzung (verweis auf Gesetzeslage und Ausnahmemöglichkeit) ->
- RT @saaancho: @zukunftmobil Die Evaluation hängt in der Warteschleife beim @BMVI. Schutzstreifen außerorts weiter nur zeitlich begrenzt bei „Gefahrenlage“ ->
- RT @radentscheid: #BreakingNews: @GrueneFraktionB haben Radverkehrsgesetz #RadG des @radentscheid ins Abgeordnetenhaus eingebracht: Link ->
- Wir sind die Freeses: Radwegparker – NDR 2 – https://t.co/LHOgI5EPrq [Audio] ->
Fußverkehr
- Der Bundesstaat New York investiert 110 Millionen US-Dollar in mehr Sicherheit für Fußgänger (ohne New York City) – https://t.co/lSuunyUjax -> [Verkehrssicherheit]
Güterverkehr und Logistik
- DHL Packstation: Sicherheitslücke begünstigt Missbrauch der fast 3000 Paketautomaten – https://t.co/H1lZf0m2A0 ->
- Washington D.C. erlaubt Pilotprojekt mit Liefer-Robotern des estnischen Start-ups Starship auf öffentlichen Straßen https://t.co/6gPasUlwFN ->
- Bund sucht Betreiber für Lkw-Maut-System ab 2018 – https://t.co/xKptY23Nkt -> [Infrastrukurfinanzierung]
Umwelt und Verkehr
- Globalisierung macht die Wirtschaft verletzbarer durch Klimawandel – https://t.co/nr24qlznL3 ->
- Oslos Stadtrat beschließt ambitioniertes Klimaziel: 95 % weniger Emissionen bis 2030 & autofreies Zentrum ab 2019 https://t.co/zuNTFSepoU -> [Siedlung und Verkehr]
- RT @BenedicteECF: London getting ready for bold measures for #cleanair double size ultra low emission zone by 2020 #citiesforair Link ->
Energie und Verkehr
- Sehr guter Artikel eines guten Projekts: Das Öl der Anderen – Perspective Daily – https://t.co/wfpEO3kNBF ->
- Biokraftstoffe sind essentieller Bestandteil einer Dekarbonisierung des europäischen Straßengüterverkehrs – https://t.co/tu0V2Gu4aD ->
Infrastruktur und Infrastrukturfinanzierung
- Experiment: Kalifornien versucht die Mineralölsteuer durch eine fahrleistungsabhängige Maut zu ersetzen – https://t.co/wNLN6NbEpE ->
Deutschland
- Nach über 20 Jahren Streit hat der Dresdner Stadtrat (hoffentlich) abschließend den Ausbau der Königsbrücker Straße entschieden https://t.co/QAxKmEaXlf ->
- Fehmarnbelt-Querung: Nach zehn Jahren Planung ist es jetzt plötzlich total eilig. Man kann schon fragen wieso? – https://t.co/jLP18fEtQI ->
Elektromobilität
- Tesla will den Solarmodul-Hersteller Solar City für ungefähr 2,6 bis 2,8 Milliarden Dollar übernehmen – https://t.co/xutrUZn5KC ->
- Tesla Makes Offer to Acquire SolarCity – Tesla Motors Blog – https://t.co/o06aAJDg1D ->
- Die von Tesla Motors angeführten Gründe, Solar City übernehmen zu wollen, erscheinen eher dürftig – Forbes – https://t.co/KbhZgq7xJm ->
- Darüber hinaus ist die Übernahme auch aus finanziellen Gründen nicht sinnvoll. Außer man möchte Solar City retten… https://t.co/ePFQrQjoKu ->
- Es gibt aber auch andere Stimmen: Warum die Übernahme von SolarCity wichtig für Tesla ist – Gründerszene – https://t.co/x6Ekn7Hus3 ->
- Der Erfolg von Tesla-SolarCity hängt von Batterietechnologie ab, die heute noch nicht existiert – https://t.co/wS8KSrW9cx ->
- RT @FAZ_Wirtschaft: Hier kommt die E-Mobilität groß raus! – unsere Grafik des Tages. https://t.co/a9k7X9dcuH ->
- Das Bundesfinanzministerium wird die Kaufprämie für #Elektroautos via Notermächtigung mit Budget versehen – https://t.co/WOcObwFcVS ->
- In anderthalb Sekunden auf 100 km/h: Schweizer E-Flitzer holt Weltrekord – https://t.co/zyUzsvJAcZ ->
Verkehrssicherheit
- Verkehrssicherheit: Den Maßnahmenkatalog gegen Unfallhäufungen gibt es nun auch online: https://t.co/4oG7q4eaUl ->
- Beispiel: Maßnahmen gegen Rechtsabbiege-Unfall mit Fußgänger oder Radfahrer Innerorts an einem Knotenpunkt ohne LSA https://t.co/Kb1cTYErSH ->
- RT @wiwo: Unser Kolumnist @MWerner3000 meint: „Hebt endlich die Bußgelder im Straßenverkehr an!“ https://t.co/o4tckGK0yT https://t.co/ZUQaT… ->
Luftverkehr
- Der neue Eigner des Regionalflughafens Frankfurt-Hahn: Ein Phantom kauft einen Flughafen – https://t.co/O4myCFmE90 ->
- Der Regionalflughafen Hahn verzeichnet für das Jahr 2015 ein Defizit von 17,4 Millionen Euro – https://t.co/x9nhduRSLS ->
- Zukunft des Flughafens Magdeburg-Cochstedt nach dessen Insolvenz immer noch unklar – airliners – https://t.co/3Xg2kGiVC0 ->
- Ex-Vertriebschefin erhebt schwere Vorwürfe gegen Flughafen Kassel – airliners – https://t.co/enNVtrPvLc ->
- Entrauchung des #BER-Bahnhofs: Durch Begrenzung der Zahl der Zugfahrten soll die Inbetriebnahme gesichert werden https://t.co/kYP5vDLhPg ->
Schifffahrt
- Panama-Schiffe: Vom Kanal auf den Schiffsfriedhof – WirtschaftsWoche – https://t.co/LOFDzcfSrq ->